Projekte
Schaukeln, Schwingen, Schweben
Aktuelles zum Thema "Schaukeln"
Aktuelles zum Thema "Schaukeln"
Ohne Frage ist die Schaukel eines der ältesten und beliebtesten Spielgeräte, die jedem Schaukler/in ein
Gefühl von Schwerelosigkeit vermittelt und für Kribbeln im Bauch sorgt. Ein
jeder hat dabei seine eigene Vorliebe, ob lieber langsam und gemütlich
oder wild und schnell geschaukelt werden soll, um den für sich besten Reiz zu
erleben.
Dabei lassen die vielfältigen Materialien (Stahl, Holz) der Kreativität in Formgebung, Größe und Farbgestaltung großen Spielraum.
Während des Schaukelns wird einer unserer wichtigsten
Sinne gereizt: der Gleichgewichtssinn. Das
menschliche Gleichgewichtsorgan liebt die rhythmische Bewegung, die beim
Schaukeln entsteht.
Die Schaukelbewegung stimuliert und bewegt die feinen Sinneshärchen des
Gleichgewichtsorgans; durch die Stimulanz empfinden Kinder (aber auch
Erwachsene) Wohlgefühl.
Dabei lassen die vielfältigen Materialien (Stahl, Holz) der Kreativität in Formgebung, Größe und Farbgestaltung großen Spielraum.